Vorher
Nachher

Im letzten Jahrhundert war es „modern“ Flüsse zu begradigen und Ufer zu versteinen

Die Ufer der Isar werden zu natürlichen Ufern zurückgebaut und der charakterische Lebensraum wiederhergestellt“

Die versteinten Isarufer sind nicht gut zu betreten. Wer reinfällt wird von der
Strömung abgetrieben

Die neuen Ufer laden ein, den Fluss in seinem Wesen zu erleben

Die kanalisierte Isar in München am Flaucher bietet keine Vielfalt für Pflanzen,
Tiere und Menschen

Natürliches Ufer der Isar in München. Mit der Renaturierung der Isar in München wurde der Hochwasserschutz verbessert

Diese Wehranlage bedeutet das Ende für die jährlichen Laichwanderungen der Fische

Diese neue Fischtreppe heißt „Tümpelpass“. Alle Fischarten und wirbellosen Organismen können sie durchwandern, um zu ihren Laichplätzen zu gelangen